31.01. - 08.02.2026 ab 20 Personen | |
Doppelzimmer | € 2.665,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 675,- |
Flüge München – Muscat – München via Abu Dhabi
Flughafentaxen (Stand Jun. ‘25)
örtl. deutschsprachige Reiseleitung
N/Halbpension
alle Transfers
Eintritte und Führungen lt. Programm
Aufpreis für Flug ab/bis Wien: | € 130,- |
ab 20 Personen
Achtung: Gültiger Reisepass erforderlich!
ACHTUNG: GESONDERTE STORNOBEDINGUNGEN
Das im Südosten der arabischen Halbinsel gelegene Sultanat Oman war 400 Jahre lang eine führende Handelsmacht am Seeweg zwischen Arabien und Indien und besitzt daher nicht nur wunderschöne Landschaften und Natur, sondern auch sehr viel Geschichte und Kultur: Altehrwürdige Königsstädte, Palastfestungen und quirlige Souks (Märkte) liegen zwischen Gebirgen, Sanddünen und Wüstencanyons, während das Meer teilweise noch von traditionellen Segelbooten (Dhaus) befahren wird. Wir erleben dieses faszinierende, teilweise wie aus „1001 Nacht“ wirkende Land mit all seinen Facetten, genießen dabei komfortable Hotels, aber auch eine stimmungsvolle Übernachtung mitten in der Wüste.
Heute erkunden wir das alte Muscat: Wir besuchen das Bait Al Zubair Museum, einen der ältesten Märkte Arabiens und die Altstadt Muscats mit dem bunten “Muttrah Souk“. Auf dem Rückweg fahren wir am Sultans Palast vorbei, welcher zwischen zwei Festungen liegt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung . Fakultativ besteht die Möglichkeit, gegen 14:00 zum Mittagessen in ein Fischrestaurant zu fahren und bei der Bootsfahrt mit einer traditionellen Dhau den Sonnenuntergang zu erleben.
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch der Sultan Qaboos Moschee, die als architektonisches Juwel der Stadt Muscat gilt. Anschließend Aufbruch nach Sur. Unsere Fahrtstrecke führt uns vorbei an kleinen Fischerorten zum “Bimah Sinkhole“ und wir sehen einige nahegelegene Oasen. Wadi Sha’ab und Wadi Tiwi gehören ohne Zweifel zu den schönsten Wüstentälern des Omans und bilden einen stimmungsvollen Rahmen für ein Mittagspicknick. Wir erreichen die für die Herstellung traditioneller Holzboote (Dhaus) bekannte Stadt Sur, wo wir nach einer kurzen Rundfahrt das Hotel beziehen und das Abendessen einnehmen. Es folgt noch ein abendlicher Ausflug nach Ras Al Jinz, wo wir die Gelegenheit haben, die bekannten Wasserschildkröten zu beobachten.
Nach dem Frühstück geht es nach Wadi Bani Khalid, wo wir eine kleine Wanderung durch die idyllische Oase mit Ihren tiefen, kühlen und glassklaren Wasserbecken unternehmen. Anschließend Weiterfahrt nach Wahiba Sands, wo wir in Allrad-Geländewagen umsteigen und eine abenteuerliche Fahrt durch den goldenen hügligen Sand bis in unser komfortables Wüstencamp erleben. Genießen Sie am Abend den wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen. Abendessen & Übernachtung im Wüstencamp.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Al Hamra, das für die traditionellen Lehmbauten seiner Altstadt bekannt ist. Die Palastfestung von Jabrin zählt zu den schönsten Burganlagen des Omans und bietet von seiner Terrasse einen wunderschönen Blick auf das Hadjar Gebirge. Die mit einer mächtigen Stadtmauer befestigte alte Königsstadt Bahla zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und liegt an einer Oase. In Jebel Shams erleben wir atemberaubende Blicke in tiefe Felsschluchten. Tagesziel und Nächtigungsort ist Nizwa.
Die ausgedehnten Gärten und Palmenhaine der Oasenstadt Nizwa werden von einer alten Festung mit dem größten Turm des Omans überragt. Wir besuchen den traditionellen Souk, der für wunderschöne Silber- und Töpferwaren berühmt ist. Auf dem Weg zurück in Richtung Muscat halten wir für eine kurze Besichtigung des Dorfes Birkat Al Mauz, das malerisch am Rande des Wüstentals Wadi al-Muaydin gelegen ist. Wir erreichen unser komfortables Hotel, wo ein entspannter Badeaufenthalt die Reise beschließt.