Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Danzig und die Masuren

Ins „Land der tausend Seen“

Preis pro Person ab € 1.729,-

23.08. - 31.08.2025
Doppelzimmer€ 1.729,-
Einbettzimmerzuschlag€ 330,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • Reiseleitung

  • teilweise örtliche Fremdenführer

  • N/Halbpension in 4-Sterne-Hotels

  • Eintritt Marienburg, Schifffahrt in den Masuren, Stakbootfahrt auf der Krutina

 

Zustieg und Ausstieg Wien möglich

Achtung: Gültiger Reisepass auch  innerhalb der EU erforderlich!

REISELEITUNG: Andreas Prowaznik

Die Strände an der Ostsee, die bekannte Bernstein Küste, der Kulturgenuss in den historischen Städten wie Danzig und Stettin, endlose Wälder und Nationalparks oder mehr als 3000 Seen – der Norden Polens bietet uns eine landschaftliche und kulturelle Vielfalt.

1. TAG: Anreise in den Raum Potsdam/Berlin

Anreise vorbei an Prag und Dresden nach Potsdam, informative Stadtrundfahrt und Übernachtung im Raum Potsdam/Berlin.

2. TAG: Stettin

Fahrt nach Stettin, der wichtigsten polnischen Hafenstadt und Stadtbesichtigung mit Schloss der Pommerschen Herzöge, Marktplatz mit Altstädter Rathaus, Loitzenhof, Kathedrale, u.a., Zeit zur freien Verfügung.

3. TAG: Kolberg und Danzig

Fahrt nach Kolberg Rundgang im bekanntesten Kurort der Bernsteinküste mit Altstadt, Marienkirche, Leuchtturm und Uferpromenade mit Seebrücke. Weiterfahrt nach Danzig und erster Spaziergang durch die Altstadt.

4. TAG: „Dreistadt“ und Halbinsel Hel

Weitere Besichtigung von Danzig wo sich zwischen Goldenem Tor und Grüner Pforte eine Welt aus vergangenen Zeiten eröffnet. Langer Markt, Marienkirche, Neptunbrunnen, Krantor, u.a. Weiter in die „Dreistadt“ zum Schlosspark von Oliwa mit der Kathedrale und seiner berühmten Orgel und dem Zisterzienserkloster. Einen Eindruck der „guten alten Zeit“ erhält man in Zoppot mit Grand-Hotel, Mole, Waldoper und alten Villen. Abschließend Abstecher auf die Halbinsel Hel mit ihrer 34km langen Landzunge, einer atemberaubenden Dünenlandschaft und herrlichen Sandstränden. Rückfahrt nach Danzig.

5. TAG: Marienburg, Frauenburg und Allenstein

Besichtigung der Marienburg in Malbork, der mächtigsten Burg des Deutschen Ordens – sehenswert sind die Vorburg, das Mittelschloss und die Hochburg. Über Elbing nach Frauenburg, wo Nikolaus Kopernikus 30 Jahre seines Lebens verbrachte, Rundgang mit Kopernikusturm und Palais der Ermländischen Bischöfe. Kurze Besichtigung in Allenstein, dem Zentrum des Ermlandes und der Masuren. Weiter zur Übernachtung nach Sensburg.

6. TAG: Natur-Wunderland Masuren

Ausflugsfahrt durch die Masurische Seenplatte, die für ihre anmutige Landschaft mit herrlichen Seen und Wäldern berühmt ist. Besuch der Wallfahrtskirche in Heiligelinde. Danach werfen wir in Rastenburg einen Blick hinter die düstere Kulisse der Weltgeschichte – die Wolfsschanze sind heute trostlose Betonmassen und waren einst das Hauptquartier Hitlers. Vorbei an langgezogenen Seen nach Nikolaiken zu einem Spaziergang und einer ca. zweistündigen Bootsfahrt. 

7. TAG: Krutinnen und Thorn

Fahrt nach Krutinnen im Gebiet des Flusses Krutynia. Aufenthalt und Gelegenheit zu einer Fahrt mit dem Stakboot über den Fluss. Weiter nach Thorn an der Weichsel, deren mittelalterliches, gotisches Stadtbild zum größten Teil bis heute erhalten blieb. Rundgang in der Altstadt mit Johanneskirche, Kopernikushaus. Altstädter Rathaus, Neustadt und Stadtbefestigung. Zur Übernachtung weiter nach Posen.

8. TAG: Posen und Cottbus

Am Vormittag Besichtigung von Posen mit Altmarkt, Dominsel und dem Rathaus, einem der schönsten Renaissancebauten in Großpolen. Fahrt durch Westpolen zur deutschen Grenze und weiter nach Cottbus. Informativer Stadtrundgang und Übernachtung.

9. TAG: Branitz und Rückreise

Am Morgen Fahrt zum Park Branitz, vom exzentrischen Fürsten von Pückler-Muskau ab 1846 angelegt. Mit seinen elegant geführten Seen- und Wasserläufen und Gehölzkompositionen gilt der Park als Höhepunkt Landschaftsgartenkunst und ist ein Gartendenkmal von internationalem Rang. Danach Rückfahrt vorbei an Dresden nach Linz.


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at