09.05. - 11.05.2025 | |
Doppelzimmer | € 448,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 50,- |
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
Der Bodensee lockt nicht nur mit zauberhaften Orten, die idyllisch entlang des Sees liegen und mediterranes Flair verbreiten, wobei die Insel Mainau, die „Königin“ des Bodensees, diesem Ruf am meisten gerecht wird, sondern das „Schwäbische Meer“ bezaubert auch durch landschaftliche Schönheit.
Das Kloster Andechs, von weither sichtbar auf dem Heiligen Berg über dem Ostufer des Ammersees gelegen, ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns. Weiterreise nach Lindau am Bodensee.
Nach dem Frühstück Fahrt auf die Blumeninsel Mainau, die um diese Zeit in voller Blütenpracht erstrahlt. Neben der Artenvielfalt an Blumen, Sträuchern und Orchideen im Palmenhaus lockt auch die barocke Schlosskirche, die zu den kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten am Bodensee zählt. Ein wahrer Geheimtipp ist die Klosterinsel (UNESCO-Welterbe), die romantisch im See gelegen, reich an Natur- und Kulturschätzen ist. Die liebliche Stadt Meersburg, die in das Mittelalter einlädt, erwartet uns wieder zurück am Nordufer. Die besonders reizvolle Lage, gebaut an einem steilen Rebhang direkt am See, zog schon vor Jahrhunderten die Menschen an.
Die Rückreise führt uns vom Bodensee durch die herrliche Landschaft des Allgäus. Darin eingebettet liegt Wangen im Allgäu, eine malerische, sorgfältig restaurierte, ehemalige Reichsstadt mit einer Vielzahl historischer Gebäude und einem der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands. Ca. 25 Steinbrunnen, gusseiserne Brunnen und pfiffige Figurenbrunnen laden zu einer Brunnenwanderung durch die Stadt ein. Auch eine Ruine gehört in der Ortschaft Neuravensburg zu den Wangener Sehenswürdigkeiten.