01.06. - 07.06.2025 | |
Doppelzimmer | € 1.175,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 199,- |
Busreise
Reiseleitung
N/Halbpension davon ein Abendessen in einem urig-typischen Restaurant
Insel Hiddensee (fak.): | € 35,- |
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
Mecklenburg-Vorpommern: Ein Paradies für Urlauber, die Beschaulichkeit, Natur und Blicke auf eine tausendjährige Geschichte suchen. Diese Reise führt in die Landeshauptstadt Schwerin, in die Hansestädte Wismar und Stralsund und auf die Inseln Hiddensee, Rügen und Usedom.
Anreise vorbei an Dresden und Meißen in die Lutherstadt Wittenberg an der Elbe. Spaziergang im historischen Zentrum vom Lutherhaus zur Schlosskirche. Vieles erinnert an Lucas Cranach, Martin Luther und deren Mitstreiter.
Heute fahren wir nach Schwerin, in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Petermännchenzug sind wir in der Stadt unterwegs, passieren die repräsentativen Bauten vom Rathausplatz über das Märchenschloss der mecklenburgischen Herzöge und entlang der Schweriner Seen. Weiterfahrt nach Wismar. Auf einem Rundgang in der Altstadt lernen wir historische Baudenkmäler kennen (u. a. am Markt die Wasserkunst, das Rathaus, den Alten Schweden, das ehemalige gotische Viertel und den Fürstenhof).
Von Wismar fahren wir über die deutschen Seebäder Bad Doberan, Kühlungsborn, Heiligendamm nach Rostock, der mächtigen Hanse- und Universitätsstadt des Mittelalters. Wir spazieren über die Kröpeliner Straße und erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag fahren wir durch das Ferienland an der Ostsee, das Naturschutzgebiet Fischland - Darß - Zingst mit Aufenthalt in der ehemaligen Künstlerkolonie Ahrenshoop mit ihren bunten, reetgedeckten Häusern. Nach einem Aufenthalt in Stralsund erreichen wir unser Hotel im Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen.
Die blaue Ostsee, zerklüftete Steilküsten, lange Sandstrände, alte Alleen und malerische Fischerdörfer warten darauf, entdeckt zu werden. Über Putgarten erreichen wir mit einem Bummelzug das Kap Arkona, den nördlichsten Punkt der Insel, und wandern entlang der Steilküste zum Fischerdörfchen Vitt. Beim berühmten Kreidefelsen Königstuhl besuchen wir das Nationalparkhaus mit interessanter Erlebnisausstellung. Über das ehemalige KdF-Seebad Prora geht es in das Zentrum des Nobelortes Binz, wo Sie einen Spaziergang auf der Kurpromenade unternehmen können. Rückkehr in unser nahegelegenes Hotel.
Vom Hafen in Schaprode auf Rügen erreichen wir mit dem Schiff die Insel Hiddensee, auch „Capri Pommerns“ genannt. Die Insel ist ein touristischer Spätentwickler und konnte sich den ursprünglichen Reiz bewahren. Hier erleben Sie bei einem Inselspaziergang die wunderschöne Natur und die Tierwelt der Ostseeinseln in ihrer ursprünglichsten Form. Der Leuchtturm am Dornbusch, das Inselmuseum und das Haus des Dichters Gerhard Hauptmann, der hier seine letzte Ruhestätte gefunden hat, laden zum Besuch ein. Die Rückkehr nach Rügen erfolgt wieder mit dem Schiff.
Auf der Fahrt zur Insel Usedom besichtigen wir die alte Universitätsstadt Greifswald und halten für einen Fotostopp bei der Wiecker Klappbrücke und bei den Ruinen von Eldena, die durch das Gemälde von Caspar David Friedrich berühmt wurden. Weiterreise zur Insel Usedom mit den berühmten Kaiserbädern. Auf der Strandpromenade in Ahlbeck, an der Grenze zu Polen, werden wir unsere Mittagspause verbringen. Anschließend geht es in den Raum Potsdam.
Auf einer Rundfahrt lernen wir die ehemalige Garnisonsstadt Potsdam kennen. Höhepunkt ist der Besuch der Parkanlage der Schlosses Sanssouci, derwohl schönsten und meistbesuchten ihrer Art in Deutschland. Anschließend Beginn der Heimreise.
Das Cliff Hotel Rügen liegt direkt am feinen Strand und bietet ein gigantisches Panorama auf die Ostsee und den Selliner See. Hier weht Ihnen immer eine frische Brise um die Ohren. Darüber hinaus bietet das Cliff Hotel Rügen noch viele weitere Qualitäten, wie zum Beispiel den 2.000 m² großen SPA-Bereich. Die einmalige Lage in einem Biosphärenreservat zwischen Selliner See und Ostsee verleiht dem Cliff Hotel Rügen – Resort & SPA einen doppelten Seeblick. In fast jedem Zimmer kann man einen unbeschreiblichen See- oder Meerblick genießen. Ein weiteres Erlebnis sind die kulinarischen Köstlichkeiten!