24.09. - 01.10.2025 | |
Doppelzimmer | € 1.550,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 260,- |
Fahrt im First-Class Reisebus
First-Class Reiseleistungen
örtl. Reiseleitung Tag 3, 4 und 6
Halbpension in schönen Hotels
Schifffahrt und Weinverkostung
N/Frühstück auf der Fähre in 2-Bettkabinen
Bei Anmeldung benötigen wir Passnummer, Geburtsdatum und -ort, Staatsbürgerschaft und Wohnadresse.
Nordmazedonien verlangt einen mindestens noch 6 Monate gültigen Reisepass bei der Einreise!
Bereits bei der Anreise mit dem Bus tauchen wir in die kulturelle Vielfalt des Balkans ein. Wie die geografische Lage Makedoniens zwischen Ost und West, Orient und Okzident, ist auch die Kultur vielseitig mit griechischen, albanischen und osmanischen Teilen geprägt. Freuen Sie sich auf eine schöne Natur am Ohridsee und auf das vielseitige, am Meer gelegene Thessaloniki.
Anreise nach Ungarn in den Raum Szeged nahe der serbischen Grenze.
Wir reisen durch die Republik Serbien und erreichen unser Tagesziel Skopje im südslawisch-albanisch geprägten Nordmazedonien.
Vormittags besichtigen wir die Hauptstadt Nordmazedoniens. Während die Altstadt osmanisch geprägt ist, wurden dem Stadtbild mit dem Bauprojekt „Skopje 2014“ Triumphbögen, Marmorsäulen, Denkmäler mit makedonischen Speerkämpfern und Partisanen hinzugefügt. Sie spiegeln die Nationalgeschichte von Alexander dem Großen bis heute wider. Weiterfahrt an den Ohridsee, wo wir für die nächsten beiden Nächte untergebracht sind.
Das Kloster Sveti Naum ist gemeinsam mit den Kirchen von Ohrid und dem See UNESCO-Welterbe. In Ohrid liegt idyllisch auf einem Felsen am Meer das Wahrzeichen des Landes, die Kirche des Heiligen Johann Kaneo. Am See unternehmen wir eine Schifffahrt und genießen die Schönheit der Natur. Weiter geht es zu einem Weinbauern, wo eine Verkostung auf uns wartet. Zurück mit dem Bus zu unserem Hotel am Ohridsee.
Bitola ist bereits nahe der griechischen Grenze, und wir besichtigen die osmanisch geprägte Altstadt. Weiterfahrt in die Hauptstadt des griechischen Makedoniens (Mazedonien), wo wir wieder auf die Spuren Alexanders des Großen treffen.
So vielfältig wie die Geschichte der Stadt ist auch ihr Antlitz: Neben der Akropolis – dem Burgberg – finden wir römisches, christlich orthodoxes, osmanisches und jüdisches Erbe vor. In der dörflichen Oberstadt mit grandiosem Ausblick vergisst man, dass man sich in der zweitgrößten griechischen Stadt mit ca. 325.000 Einwohnern befindet. Direkt am Meer treffen wir auf prächtige Boulevards wie in Paris und den Aristoteles- Platz. Auch kulinarisch hat Thessaloniki ein breites Angebot, denn die ca. 100.000 Studenten sorgen für ein großesRestaurantviertel.
Wir verlassen Thessaloniki und machen einen Aufenthalt im beschaulichen Bergdorf Metsovo, welches auch ein Wintersportzentrum ist. Weiter geht es nach Igoumenitsa, wo wir abends auf die Fähre einchecken.
Ankunft der Fähre im italienischen Ancona ca. 14 Uhr. Wir treten die Heimreise nach Linz an, Ankunft ca. zwischen 2 und 3 Uhr morgens.