07.10. - 14.10.2025 | |
Doppelzimmer | € 1.595,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 247,- |
Flug Wien-Athen-Wien
Busreise
Reiseleitung
teilweise örtl. Fremdenführer
N/Halbpension in sehr gutem 3-Sterne-Hotel
Weinverkostung
Schifffahrt Kanal
Eintritte und Führungen
lt. Programm
Flughafentaxen (Stand Nov. 24)
Weitere Ausflüge auf Anfrage
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
Diese Reise führt Sie direkt an den Golf von Korinth, in den wunderschönen griechischen Badeort Loutraki, wo unser schönes 3-Sterne-Hotel zum Entspannen am Meer oder Pool mit atemberaubender Aussicht lädt. Neben gepflegten Badestränden wartet aber auch ein reiches Angebot an antiker Kultur auf Sie. Sie lernen das historische und kulturelle Zentrum des Landes, Athen, kennen und besuchen klassische Orte der griechischen Antike, wie das weltberühmte Theater von Epidaurus, das alte Korinth, das Zeusheiligtum bei Nemea und die UNESCO-Welterbestätte von Mykene. Das neuzeitliche Griechenland stellt sich Ihnen unter anderem bei einer Fahrt durch den Kanal von Korinth vor.
Am Morgen geht es mit dem ersten Flug nach Athen und von dort aus mit dem komfortablen Reisebus zu unserem Hotel in Loutraki in der Nähe von Korinth. Nach dem Bezug der Hotelzimmer erkunden Sie die nähere Umgebung in und um Loutraki, in dessen Mittelpunkt die umliegenden Klöster sowie die orthodoxen Kirchen des Ortes stehen.
Sie besuchen die griechische Hauptstadt Athen. Die Rundfahrt führt Sie zur Akropolis mit dem berühmten Parthenon, dem Niketempel und den Propyläen. Im Archäologischen Museum können Sie Kunstwerke aus der griechischen Antike bewundern. Aber auch das moderne Athen mit der Universität, der Akademie und der Nationalbibliothek sowie dem Parlamentsgebäude am Syntagmaplatz kommt nicht zu kurz.
Nach dem Ausflug in die Großstadt haben Sie diesen Tag zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen ausgiebigen Spaziergang an der Küste oder einen entspannten Badetag an den traumhaften Stränden am Golf von Korinth.
Korinth entwickelte sich bereits im 8. Jh. v. Ch. zu einem der mächtigsten Stadtstaaten Griechenlands. Wir spazieren durch den Ausgrabungsbezirk und widmen uns seiner griechischen und römischen Geschichte. Der Isthmus von Korinth verbindet Attika und die Peloponnes und wird seit Ende des 19. Jahrhunderts von einem vielbefahrenen Kanal tief durchschnitten. Nach einer Kanalfahrt geht es nach Nemea, einem Zeusheiligtum, einst Schauplatz der Nemeischen Spiele. Der Tag endet mit einer Weinverkostung.
Sie erreichen die UNESCO-Welterbestätten von Mykene und Epidauros. Das berühmte Theater im Asklepios-Heiligtum von Epidauros fasziniert mit seiner Akustik. Die Ausgrabungen von Mykene mit den spektakulären Grab- und Palastfunden zeigen, warum hier literarisch der Herrschersitz des Agamemnon verortet wurde. Náfplio, die erste Hauptstadt Griechenlands, beeindruckt uns abschließend mit ihrer prachtvollen Lage und der gewaltigen Palamidi-Festung.
Den letzten Tag beginnen Sie mit einem Ausflug an den Vouliagmeni-See. Die Lagune ist nur durch einen kleinen Kanal mit dem Meer verbunden und bekannt für ihr kristallklares blaues Wasser. Auf dem Weg zum Berg Gerania machen Sie einen Zwischenstopp beim Hera-Tempel, bevor Sie vom Kloster Osios Patapios aus einen letzten Blick auf Korinth werfen.