| 23.02. - 04.03.2026 | |
| Doppelzimmer | € 4.998,- |
| Einbettzimmerzuschlag | € 750,- |
| 09.03. - 18.03.2026 | |
| Doppelzimmer | € 5.348,- |
| Einbettzimmerzuschlag | € 1.037,- |
| 23.03. - 01.04.2026 | |
| Doppelzimmer | € 5.348,- |
| Einbettzimmerzuschlag | € 1.037,- |
| Aufpreis Schneemobilsafari in Ilulissat (fak.): | € 270,- |
| Aufpreis Ausflug "Eine Nächtigung im Iglu" (fak.)-Doppelbelegung pro Person: | € 560,- |
| Aufpreis Ausflug "Eine Nächtigung im Iglu" (fak.)-Einzelbelegung: | € 795,- |
Kleingruppenzuschlag (16-19 Personen): € 220,-
Achtung: Gültiger Reisepass erforderlich!
ACHTUNG: GEÄNDERTE STORNOBEDINGUNGEN
Grönlands Landschaftsbild ist geprägt vom gewaltigen Inlandeis, Riesengletschern und Eisbergen, die von Fjorden ins offene Meer treiben. Die Winter sind kalt, die grönländische Luft ist sauber und klar und oft spendet das Nordlicht die einzige Lichtquelle in der Dunkelheit. Die Grönländer sind warmherzig und ihr Leben zwischen Moderne und Tradition faszinierend.
Flug von Wien nach Kopenhagen. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Reiseführer erwartet und erleben Kopenhagen bei einer kleinen Stadtrundfahrt, die bei Ihrem zentral gelegenen Hotel endet. Der Nachmittag bleibt Ihnen zum weiteren Erkunden der dänischen Hauptstadt zur freien Verfügung. Nächtigung in Kopenhagen.
Transfer zum Flughafen Kopenhagen und Flug mit Air Greenland nach Nuuk an der Westküste Grönlands. Am Flughafen begrüßt Sie Ihr örtlicher Reiseführer und bringt Sie in das Hotel, wo Sie zwei Nächte verbringen werden. Bei einem anschließenden Infotreffen wird Ihnen alles Wissenswerte über die Hauptstadt Nuuk und das bevorstehende Programm erzählt.
Ihr erster Ausflug bringt Sie aufs Wasser und Sie entdecken die bunte Stadt und den weitläufigen Nuukfjord während einer Bootsfahrt. Die Berge im Fjord sind schön, rau und türmen sich direkt aus dem Meer vor Ihnen auf. Mit etwas Glück sehen Sie Seeadler, Robben, oder Wale vor dem Boot auftauchen (Dauer des Ausflugs ca. 2 Stunden). Nächtigung in Nuuk.
Sie beginnen Ihren zweistündigen Stadtrundgang mit dem Besuch des Grönländischen Nationalmuseums. Hier sehen Sie Ausstellungsstücke aus der 4500-jährigen Geschichte der Besiedelung Grönlands. Ihr Spaziergang führt Sie anschließend durch den Stadtteil „Kolonihaven“ (Schrebergarten), wo viele Häuser noch aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Die Tour endet im Stadtzentrum beim Grönländischen Parlament und dem Katuaq Kulturzentrum. Nächtigung in Nuuk.
Nach einer 45-minütigen Flugreise mit herrlichem Ausblick auf die schöne Eislandschaft, erreichen Sie Ilulissat. Schon beim Landeanflug sehen Sie die farbenfrohen Häuser und schneebedeckten Berge. Beim anschließenden Stadtrundgang erhalten Sie Informationen über die Stadt, Grönlands Kultur und die Geschichte. Sie besuchen die Fischer am Hafen, die Verkäufer auf dem „Brættet“, dem Fisch- und Fleischmarkt, und kommen an Knud Rasmussens Geburtshaus vorbei. Knud Rasmussen war ein dänisch-stämmiger Entdeckungsreisender, der die grönländische Kultur weltweit bekannt gemacht hat. Den Abend lassen Sie mit einem Willkommensessen im Hotel ausklingen.
Begleiten Sie uns nach dem Abendessen auf eine stimmungsvolle Wanderung in die Wildnis, fernab der Lichter der Stadt. Hier draußen, unter dem sternenbedeckten Himmel, gibt es die perfekte Atmosphäre, um die Stille zu genießen – und hoffentlich die tanzenden Nordlichter zu bestaunen. Unterwegs werden Geschichten über die Nordlichter, ihre Bedeutung in grönländischen Sagen und Mythen erzählt. (Dauer des Ausflugs ca. 1 1/2 Stunden). Nächtigung in Ilulissat.
Ilulissats Eisberge bilden die beeindruckende Kulisse der ehemaligen Ortschaft Sermermiut, die anderthalb Kilometer südlich der Stadt liegt. Verschiedene Inuit-Kulturen besiedelten diese Region bereits seit über 4.000 Jahren. Im Zuge der leichten Wanderung zu der verlassenen Siedlung erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer. Der Hundeschlitten ist fester Bestandteil grönländischer Kultur, eine 1.000 Jahre alte Tradition der Inuit. Genießen Sie bei dieser 1 1/2 stündigen Huskytour die Fahrt durch eine Ebene nahe der Stadt. Sollten Sie die optionale Übernachtung in der Igloo Lodge gebucht haben, so findet die Huskyschlittenfahrt dort statt. Nächtigung in Ilulissat.
Die Diskobucht ist eines der beliebtesten Reiseziele Grönlands und die größte Bucht des Landes. Der meistbesuchte Ort Grönlands besticht nicht nur durch seine wunderschöne Natur, sondern auch mit vielen kulturellen Attraktionen und dem Zusammenspiel von traditioneller Lebensart und modernem Leben in der Stadt.
Die Bootsfahrt auf dem Eisfjord in der Diskobucht ist ein besonderes Erlebnis.
Jeden Tag strömen einige Millionen Tonnen Eis vom Ilulissat Gletscher in den Eisfjord hinaus, die an der Mündung des Fjords stranden. Dadurch entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter von der Meeresoberfläche erheben und damit zu den beeindruckendsten Eisbergen der nördlichen Hemisphäre zählen.
Nächtigung in Ilulissat.
Alternativ haben Sie heute auch die Möglichkeit eine optionale Nächtigung in der Igloo Lodge bei Nalluarsuk (15 km von Ilulissat entfernt) zu buchen. In einer wundervollen Winterlandschaft abseits der Zivilisation erleben Sie ein einzigartiges und unvergessliches Abenteuer.
Die Igloo Lodge besteht aus fünf geräumigen Schneeiglus, die jeweils Platz für zwei Personen bieten. Die Iglus sind mit Rentierfellen und warmen Winterschlafsäcken ausgestattet. Im Haupthaus, das sich bei den Iglus befindet, nehmen Sie die Mahlzeiten (Mittagessen, Abendessen und Frühstück) ein. Dort gibt es auch ein Trockenklosett und Betten, falls es Ihnen in den Schneeiglus zu kalt werden sollte. Während Ihres Aufenthalts gehört auch ein Ausflug mit Schneeschuhen über dem Eisfjord zum Programm und am Abend halten Sie Ausschau nach den Nordlichtern. Die Transfers nach Ilulissat werden mit Motorschlitten durchgeführt. Nächtigung in der Igloo Lodge.
Tauchen Sie heute ein in die Welt der Schlittenhunde Grönlands bei dieser geführten Tour, die Sie einem der beständigsten Symbole der Arktis näherbringt. Unter der Leitung eines sachkundigen Guides hören Sie Geschichten und erhalten Einblicke, wie diese widerstandsfähigen Hunde das Leben in der Arktis geprägt haben – vom Transport über die Jagd bis hin zu ihrer anhaltenden Bedeutung in heutigen abgelegenen Gemeinden. Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für die besondere Beziehung zwischen Mensch und Schlittenhund in Grönland.
Beim Übernachtungspaket in der Igloo Lodge erfolgt die Rückfahrt mit dem Motorschlitten nach Ilulissat, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen und im Anschluss die Bootsfahrt am Eisfjord nachholen. Nächtigung in Ilulissat.
Heute können Sie die Atmosphäre der Stadt genießen. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen z.B. das Ilulissat Museum, Geburtshaus des berühmten dänischen Polarforschers Knud Rasmussen, unternehmen Sie eine weitere Wanderung zum Eisfjord, oder zum belebten Hafen in der Ortsmitte. Die Restaurants in Ilulissat bieten Ihnen örtliche Spezialitäten und in den Cafés lockt frisch gebackener Kuchen.
Optional besteht die Möglichkeit an einer Schneemobil Safari teilzunehmen.
Die Tour führt Sie durch "die Schlucht" in das Hinterland von Ilulissat zu einem Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick auf die Stadt und die Diskobucht.
Dauer: 3 Stunden, 2 Fahrer teilen sich einen Motorschlitten (Fahrerwechsel unterwegs). Inklusive englischsprachigem Guide und Thermobekleidung.
Preis pro Pers.: 240,-
Nächtigung in Ilulissat.
Genießen Sie beim Abflug noch den letzten Blick auf den Eisfjord, bevor Sie über Nuuk wieder zurück nach Kopenhagen fliegen. Abendliche Ankunft in Kopenhagen mit Nächtigung im Hotel am Flughafen.
Am Vormittag Rückflug vom Flughafen Kopenhagen nach Wien.