30.09. - 03.10.2025 | |
Doppelzimmer | € 656,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 108,- |
Busreise
Reiseleitung
N/Halbpension
3-Gang-Mittagessen beim Weinbauern und Weinverkostung
Fähre hin und zurück zur Monte Isola
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
In den Hotels in Italien wird vor Ort eine zusätzliche Touristensteuer eingehoben!
Diese Reise führt Sie in eine der wohlhabendsten Provinzen Norditaliens. Das „Land der Seen und Berge“ verfügt über Kunstreichtümer, gepaart mit landschaftlichen Schönheiten. Die reizvolle Lage der Stadt Brescia und ihre Kulturdenkmäler legen ein fast lückenloses Zeugnis vergangener Jahrhunderte ab. Die tausend Jahre alte Stadt Mantua besticht durch ihre Romantik, mit der die Stadt der Gonzaga in ihren freundlichen Bann zieht. Bergamo reizt vor allem durch die mittelalterliche Oberstadt, die mit ihren historischen Bauwerken ein einzigartiges Ensemble bildet. Südlich des Iseosees finden wir das Weinanbaugebiet Franciacorta vor, dessen Spumante nach der Champagnermethode hergestellt wird.
Heute besuchen Sie Bergamo, dessen Città Alta malerisch auf einem von dicken Stadtmauern umgebenen Hügel liegt. Durch die Uneinnehmbarkeit der Stadt ist diese komplett erhalten und gibt noch immer Zeugnis ab über die wechselnden Herrschaftsverhältnisse. Genießen Sie beim Rundgang die unvergleichlichen Ausblicke! Im Franciacorta-Weingebiet nehmen wir beim Weinbauern ein 3-Gang-Mittagessen mit Weinverkostung ein. Eine Besonderheit ist der Spumante, der als der beste Schaumwein Italiens gilt. Am Iseosee setzen wir auf die größte italienische Binneninsel Monte Isola über, wo es bereits den Römern gut gefiel, die dort bereits Olivenanbau betrieben.
Fahrt nach Mantua, am Fluss Mincio gelegen. Die Stadt der schönen Künste erlebte ihre Blütezeit unter den Herzogen von Gonzaga. Innerhalb und außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern fasziniert sie mit außergewöhnlichem Ambiente, das schon Verdi in seiner Oper „Rigoletto“ feierte. Aus der nahegelegenen Poebene kommt – neben einer Vielzahl an landwirtschaftlichen Produkten – auch der „Bruder“ des Parmigiano, der Grana Padano. Nutzen Sie die Einkaufsmöglichkeiten! Weiterfahrt nach Brescia, wo Sie durch die abwechslungsreiche Geschichte geführt werden, die durch die Herrschaft Venedigs und der Viscontis stark geprägt wurde. Von deren Burg am Hügel mitten in der Stadt hat man einen grandiosen Ausblick auf die zahlreichen Kuppeln und Türme. Für Automobilbegeisterte ist das Museo delle Mille Miglia eine Fundgrube in Bezug auf die berühmten Rennen.