24.06. - 27.06.2025 | |
Doppelzimmer | € 571,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 70,- |
Busreise
Reiseleitung
N/Halbpension
Führung Latschenölbrennerei
Führung und Eintritt Käserei mit Verkostung
Transfer zur Fane Alm und zurück
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
In den Hotels in Italien wird vor Ort eine zusätzliche Touristensteuer eingehoben!
Das malerische Pustertal und die Dolomiten bieten eine atemberaubende Kulisse aus majestätischen Bergen und smaragdgrünen Seen. Das Herzstück der Reise sind die Dolomiten, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Die markanten Drei Zinnen, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Alpen, locken mit grandiosen Aussichten. Genießen Sie die regionale Küche und erkunden Sie die charmanten Orte – diese Region verzaubert mit ihrer Vielfalt und Schönheit.
Die Anreise durch Osttirol mit den Lienzer Dolomiten ist nicht nur ein Weg zum Ziel, sondern ein Genuss für sich. Mit jeder Kurve taucht man tiefer in die alpine Welt der Dolomiten ein – ein perfekter Start für eine unvergessliche Reise. Zur späten Mittagszeit erreichen wir Toblach, das „Tor zu den Dolomiten“. An die Sommeraufenthalte des berühmten Komponisten Gustav Mahler erinnert sein ehemaliges Komponierhäuschen. Ein Treffpunkt der Elite war das Grand Hotel, heute Wahrzeichen des Ortes. Der Pragser Wildsee, wo auch die beliebte Fernsehserie „Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel“ mit Terence Hill gedreht wurde, ist nicht nur ein Naturjuwel, sondern auch ein Ort, der Ruhe und Inspiration ausstrahlt – egal, ob Sie spazieren gehen, fotografieren oder einfach nur die Stille genießen möchten. Nächtigung bei Bruneck.
Pieve di Cadore – eingebettet in die idyllische Berglandschaft der Belluneser Dolomiten – ist ein idealer Zwischenstopp für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. In der Geburtsstadt des Renaissance-Malers Tiziano Vecelli besuchen wir nach Möglichkeit sein Geburtshaus und entdecken zahlreiche Renaissancefresken an diversen Häusern. Eine Mittagspause in Cortina d’Ampezzo – der „Königin der Dolomiten“ – ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein kulinarisches Erlebnis in einer der schönsten Landschaften der Welt. Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Wildragout mit Polenta, deftige Speckknödel oder Casunziei (gefüllte Teigtaschen). Der Lago di Misurina bietet eine atemberaubende Kulisse für einen Spaziergang; auf dem ca. 2,5 km langen Rundweg erblickt man u. a. den Monte Sorapiss und die Tre Cime di Lavaredo – unser nächstes Ziel. Vom Rifugio Auronzo, einer Berghütte auf 2.336 Metern Höhe, erleben wir ein beeindruckendes Gipfelpanorama. Rückfahrt in unser Hotel.
Die Latschenöl-Destillerie Bergila ist eine der bekanntesten Adressen für die Herstellung dieses hochwertigen Naturprodukts. Das Öl wird vor allem wegen seiner beruhigenden und durchblutungsfördernden Eigenschaft geschätzt. Bei einer Destillerie-Besichtigung erfahren Sie alles über die Ernte der Latschenkiefer, den Destillationsprozess und die vielfältigen Verwendungszwecke des Öls. Ein Erlebnispfad führt durch den duftenden Kräutergarten. Ein Besuch der Käserei Carpiz ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Tradition und Kultur der Käseherstellung Südtirols einzutauchen. Die Kombination aus informativer Führung und Verkostung exquisiten Käses wie des Pustertaler Kräuterkäses macht den Besuch zu einem lohnenswerten Ziel für Feinschmecker. Am Nachmittag fahren wir mit Kleinbussen vom Bergdorf Vals aus auf die Fane Alm auf etwa 1.700 Metern Höhe. Wunderbare Spazierwege und gemütliche Hütten mit typischen Südtiroler Gerichten wie Schlutzkrapfen und Käseknödeln erwarten Sie. Rückfahrt in unser Hotel.
Vor der Heimreise unternehmen wir einen Spaziergang durch den Hauptort des Pustertales mit seinen engen Gassen, bunten Fassaden und wehrhaften Türmen. Vom auf einem Hügel liegenden Schloss Bruneck bietet sich zum Abschluss noch ein fantastischer Ausblick.