Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Frühling in Meran

Preis pro Person ab € 595,-

01.05. - 04.05.2025
Doppelzimmer € 595,-
Einbettzimmerzuschlag€ 75,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • Reiseleitung

  • N/Halbpension

 

Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!

ACHTUNG! AB SOFORT KANN IN DEN HOTELS IN ITALIEN EINE ZUSÄTZLICHE TOURISTENSTEUER, DEREN HÖHE NOCH NICHT FESTSTEHT, EINGEHOBEN WERDEN.

REISELEITUNG: ANDREAS PROWAZNIK

Ein Ferienparadies, welches südländisches Flair und gelebte Tradition aufweist, präsentiert sich im Frühling von seiner schönsten Seite. Es erwarten Sie angenehme Temperaturen und vor allem die blühende Natur, die diese Reise zu einem besonderen Erlebnis machen.

1. TAG: Mals – Schlanders – Glurns – Meran

Die Anreise über den Reschenpass in den Vinschgau bietet bereits viele landschaftliche Höhepunkte. Anschließend geht es nach Schlanders, dessen Wahrzeichen, der Turm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, als höchster Turm Tirols gilt. Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, beeindruckt durch den fast unverändert erhaltenen historischen Charakter und stellt somit ein architektonisches Juwel dar. Weiterreise nach Meran.

2. TAG: Meran – Schloss Trauttmannsdorff

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Kurstadt. Nach einem Rundgang durch die bezaubernde Altstadt mit den malerischen Laubengängen und den prächtigen Villen steht ein Besuch des Schlosses Trauttmannsdorff, wo bereits Kaiserin Elisabeth weilte, auf dem Programm. Um diese Zeit, wenn die Pflanzen in voller Blütenpracht erstrahlen, werden die mehr als 80 Beispiele von Natur- und Kulturlandschaften aus aller Welt allen Gartenliebhabern beim Anblick das Herz höher schlagen lassen.

3. TAG: Passeiertal – Auf den Spuren von Andreas Hofer und Erzherzog Johann

Der heutige Ausflug führt uns in das romantische und kulturträchtige Passeiertal, das neben der herrlichen Landschaft mit ihren ursprünglichen Dörfern ganz eng mit dem Tiroler Volkshelden Andreas Hofer verbunden ist, dessen Geburtsstätte, der Sandhof, sich in St. Leonhard befindet. Schenna, am Ausgang des Passeiertals wie auf einem Balkon über Meran gelegen, verdankt seine Berühmtheit nicht nur seinem pittoresken Erscheinungsbild, sondern vor allem Erzherzog Johann, der hier gemeinsam mit seiner Gattin in einem Mausoleum bestattet ist. Sein Schloss wird noch von seinen Nachfolgern, den Grafen von Meran, bewohnt und beherbergt eine äußerst interessante Sammlung.

4. TAG: Ausflug auf das Rittner Sonnenplateau – Heimreise

Heute spazieren wir auf dem Rittner Hochplateau zu den schönen Erdpyramiden. Mit der historischen Rittner Zahnradbahn fahren wir nach Oberbozen/Maria Himmelfahrt und genießen den Ausblick auf die zackigen Dolomiten. Anschließend Beginn der Rückreise.


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at