05.10. - 08.10.2025 | |
Doppelzimmer | € 529,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 90,- |
Busreise
Reiseleitung
2x N/Halbpension
1x N/Frühstück
1x Törggelenabend
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
In den Hotels in Italien wird vor Ort eine zusätzliche Touristensteuer eingehoben!
Der „winzige Riese“ im Weinland Italien garantiert neben preisgekrönten Weinen auch imposante Bergkulissen, die sich im herbstlichen Licht und der klaren Luft von ihrer schönsten Seite zeigen. Spritziger Wein, gereift an heißen Tagen und in kühlen Nächten, begleitet von regionalen und saisonalen Köstlichkeiten, lässt Sie die letzten Sonnenstunden dieses Jahres mit Genuss verbringen.
Über den Reschenpass und vorbei am gleichnamigen See mit der berühmten, herausragenden Kirchturmspitze erreichen Sie Meran. Rundgang durch die weltberühmte Kurstadt. Die Laubengänge, die gepflegte Kurpromenade und das mediterrane Flair vermitteln in der Kurstadt Meran immer wieder ein besonderes Urlaubsgefühl. Weiterfahrt in unser Hotel an der Südtiroler Weinstraße.
Schon vor Jahrhunderten wurde mit der Errichtung der Stadt begonnen, deren mittelalterliches Flair man am besten bei einem Spaziergang erkundet. Am Nachmittag geht’s entlang der Weinstraße, vorbei an Ansitzen und Burgen, in eines der schönsten Weindörfer, nach Kaltern, das zu einem Rundgang einlädt.
Heute bringt Sie unser Reisebus in die sagenumwobene Bergwelt des Eggentals nach Maria Weissenstein, dem bedeutendsten Wallfahrtsort Südtirols. Danach über das malerische Welschnofen zum Karersee, dem smaragdgrünen Bergsee, in dem sich Rosengarten und Latemar spiegeln. Weiter über den Sellapass, mit dem beeindruckenden Panorama der Langkofelgruppe, ins Grödnertal. Ausklang in einem urigen Südtiroler Weinkeller, wo Sie Ihr Abendessen im Rahmen einer typischen Südtiroler Törggelenpartie einnehmen.
Rundgang in der mittelalterlichen Bischofstadt Brixen. Genießen Sie noch die Eindrücke und nehmen Sie einige davon mit nach Hause. Rückreise.