13.04. - 16.04.2025 (Karwoche) | |
Doppelzimmer | € 485,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 75,- |
Busreise
(örtliche) Reiseleitung
N/Halbpension
Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!
Etwa fünfzehn Kilometer von Rijeka entfernt liegt das bezaubernde Seebad Opatija, einer der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens, den schon die „Reichen und Schönen“ des 19. Jahrhunderts inkl. Kaiserhaus zu ihrem liebsten Urlaubsziel erklärten. Ausflüge nach Pula, Rovinj, Rijeka sowie auf die Insel Krk vervollständigen diese Zeitreise, die die Romantik der früheren Zeit wieder aufleben lässt.
Ihr schönes 4-Sterne-Hotel in Opatija liegt nur wenige Schritte von der Uferpromenade und vom Strand entfernt. Lassen Sie die Seele bei einem ersten Spaziergang baumeln. Genießen Sie den Duft des kristallklaren Meeres und den Ausblick auf die vorgelagerten Inseln der Kvarner Bucht.
Nach der beeindruckenden Anreise entlang der Kvarner Bucht über das seit seiner Zeit als Kulturhauptstadt „herausgeputzte“ Rijeka erwartet Sie die mondäne Insel mit der von mächtigen Stadtmauern umgebenen, 2.000 Jahre alten Stadt Krk. Ein weiterer Höhepunkt ist das bezaubernde Städtchen Vrbnik mit seinen verwinkelten Gässchen und geheimnisvollen Plätzen, wo Sie ein Gläschen vom nur in dieser Region kultivierten Zlahtina-Weißwein probieren sollten.
Die ehemalige K.u.k-Hafenstadt Pula verzaubert mit ihren pastellfarbenen Gassen und den antiken Spuren aus der Römerzeit, wie einem der am besten erhaltenen Amphitheater, in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Rovinj ist eines der malerischsten Städtchen an der Adria. Ursprünglich auf einer Insel erbaut, schafft die reizvolle Altstadt direkt am Meer ein besonderes Flair. Verwinkelte, steingepflasterte Gassen führen zu der auf einem Hügel gelegenen Kirche der Heiligen Euphemia, deren Turm das Stadtbild prägt.
Die kleine slowenische Hauptstadt mit ihren freundlichen Bewohnern bietet sich an für einen kurzen Zwischenhalt auf der Rückreise. Der Altstadtkern mit der mittelalterlichen Burg und den malerischen Brücken ist schnell zu Fuß erkundet, und die zahlreichen Cafés und Restaurants am Fluss Ljubljanica laden ein zum Verweilen.