01.05. - 04.05.2025 | |
Doppelzimmer | € 574,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 160,- |
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
Das Großherzogtum Luxemburg bietet aufgrund seiner kulturellen und historischen Vielfalt eine Reihe einzigartiger Sehenswürdigkeiten, die die Reise in dieses Land auf jeden Fall lohnenswert machen!
Am Kirchberg-Plateau haben sich neben europäischen Institutionen, wie z.B. dem Europäischen Gerichts- und Rechnungshof, auch zahlreiche Banken niedergelassen. Bei der Besichtigung der geschichtsträchtigen Altstadt von Luxemburg (UNESCO-Weltkulturerbe) durchqueren Sie die berühmten Bockkasematten, sehen die Ober- und Unterstadt und genießen atemberaubende Aussichten auf die Befestigungsanlagen. Anschließend geht es weiter zur „luxemburgischen Mosel“. Sie werden von den bezaubernden Weinorten Grevenmacher, Remich und dem idyllischsten, nämlich Schengen, begeistert sein.
Heute geht es über die kleine „luxemburgische Schweiz“ nach Echternach, der ersten Station des heutigen Tages, die durch den mittelalterlichen Charakter, den Sie bei einem Rundgang sehen, besticht. Weiterreise nach Vianden, welches am Fuße eines Hügels angesiedelt ist und eine sehr malerische Altstadt besitzt. Die eindrucksvolle Burg Bourscheid, die zu den wertvollsten geschichtlichen Bauwerken Luxemburgs zählt und bereits Ende des 11. Jhs. erwähnt wurde, ist der letzte Programmunkt des heutigen Tages. Die Rückreise in das Hotel erfolgt über eine äußerst pittoreske Strecke.
Heimreise über Saarbrücken, dessen Ludwigskirche ein eindrucksvolles Beispiel der „Place-Royale“-Architektur darstellt. Sie gilt als eine der stilreinsten und schönsten evangelischen Barockkirchen in Deutschland. Zusammen mit dem Ludwigsplatz, den umliegenden Palais und Beamtenhäusern bildet sie ein einzigartiges Barockensemble.