Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Vorarlberg

Berge und Täler, atemberaubende Landschaften

Lünersee im Juli .jpg
Preis pro Person ab € 597,-

22.08. - 25.08.2025
Doppelzimmer€ 597,-
Einbettzimmerzuschlag€ 96,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • Reiseleitung

  • N/Halbpension 

 

SCHLECHTWETTERBEDINGTE PROGRAMMÄNDERUNGEN SIND MÖGLICH!

4–Sterne–Hotel im mittelalterlichen Feldkirch!

Obwohl flächenmäßig kleiner als das Mühlviertel, bietet Vorarlberg von Seen über die sanften Hügel des Bregenzerwaldes bis hinauf zum Hochgebirge eine beeindruckende Landschaftsvielfalt. Einmalig ist das von majestätischen Gipfeln umgebene Kleinwalsertal. Darüber hinaus verleiht die architektonische, wirtschaftliche und kulinarische Verbindung zwischen Tradition und Moderne dieser Region ihren ganz eigenen Charakter.

1. TAG: Anreise – Paznauntal – Silvretta-Hochalpenstraße – Montafon – Silbertal

Über das tirolerische Paznauntal gelangen wir entlang der Silvretta-Hochalpenstraße ins Montafon in Vorarlberg. Genießen Sie das beeindruckende Bergpanorama des Verwall-, Samnaun- und Silvrettagebirges. Auf der Passhöhe Bielerhöhe Ausblick auf den Piz Buin und die beiden Seen Silvretta und Vermunt. Weiter geht´s ins wildromantische Bergdorf Silbertal, das als eines der ursprünglichsten Gebiete Vorarlbergs bekannt ist.

2. TAG: Hinterer Bregenzerwald – Großes Walsertal – Lünersee

Mit dem Hinteren Bregenzerwald besuchen wir eine herrliche Waldlandschaft in sanften Bergen. Über das Faschinajoch gelangen wir in das Große Walsertal mit Blumenwiesen, Bergseen, kristallklaren Gebirgsbächen und hochalpinen Gipfeln der Lechtaler Alpen.

3. TAG: Oberstdorf – Kleines Walsertal – Vorderer Bregenzerwald mit Käsestraße

Rundgang in dem von wildromantischen Tälern umgebenenOberstdorf. Die alten Holzhäuser sind denkmalgeschützt und der Ort teilweise autofrei. Das Kleinwalsertal ist ein Hochtal mit klarer Bergluft und intakter Natur. Im Vorderen Bregenzerwald ist die Käsestraße beheimatet. Der Käse ist von höchster Güte und unter Käseliebhabern ein Muss.

4. TAG: Feldkirch – Arlbergpass – Rückreise

Rundgang durch die bezaubernde Altstadt von Feldkirch, die voller Flair und Geschichte mit romantischen Laubengängen und verwinkelten Gassen den Bogen zwischen den Jahrhunderten vom Katzenturm über die Schattenburg zum Montforthaus spannt! Wenn möglich Rückreise über den Arlbergpass und St. Anton.


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at