Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Wulfenia-Blüte

Urige Almen, prächtige Blumenwiesen und Slow Food!

Preis pro Person ab € 515,-

12.06. - 14.06.2025
Doppelzimmer€ 515,-
Einbettzimmerzuschlag€ 60,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • Reiseleitung

  • N/Halbpension

  • Speckverkostung

  • Schifffahrt

  • Wulfeniawanderung

  • Bergbahnfahrt

4-STERNE-HOTEL AM WEISSENSEE!

Die Wulfenia ist eine entzückende Blume, die außer am Nassfeld und am Weißensee nur noch im Himalaya und in Albanien wächst. Weiters wurde die Region als erste Slow Food Travel Destination anerkannt. Neben urigen Almen besuchen wir auch einen Slow-Food-Lebensmittelhersteller.

1. TAG: Speckerzeuger – Weißensee

Anreise nach Hermagor, wo wir eine Hofführung und Verkostung beim Speckerzeuger erhalten. Hier erlebt man die Philosophie des Genießens und schätzt die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte seit jeher. Erleben Sie die „Faszination Speck“ mit den Etappen der Speckherstellung bei einem von 17 zertifizierten Herstellern des ursprungsgeschützten Gailtaler Specks (g.g.A.). Weiterfahrt zum schönen Hotel am Weißensee.

2. TAG: Wulfenia – Schifffahrt am Weißensee

Heute geht es aufs Nassfeld. Umgeben von der herrlichen Bergwelt, können wir auf einer Alm der Käseproduktion in ihrer natürlichen Form beiwohnen. Nach einer informativen Wanderung über die blühenden „Wulfeniawiesen“ können wir uns noch in einer urigen Almhütte u. a. mit den selbst erzeugten Käseschmankerln verwöhnen lassen. Am Nachmittag gleiten wir noch mit einem Schiff durch die weiß schimmernden Fluten des fjordartigen Sees mit wunderbarem Panorama.

3. TAG: Sommerbergbahn – Rückreise

Nach dem Frühstück fahren wir mit der Sommerbergbahn auf den Nemadskopf mit fantastischem Ausblick auf den Weißensee. Gelegenheit zu Spaziergang oder Wanderung oder zur Rast in der herrlichen Natur rund um die Naggler Alm. Anschließend Heimreise über den mondänen Millstättersee mit gemütlicher Einkehr.


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at