17.09. - 21.09.2025 | |
Doppelzimmer | € 895,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 168,- |
Busreise
Reiseleitung und teilweise örtl. Stadtführer
N/Halbpension
Weinprobe in Tokaj
Eintritt und Safari Nationalpark
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
Die Schönheit der Puszta ist auf vielen Weisen zugänglich. Manche sind begeistert von der Welt der Farben, Lichter und Stimmungen, viele sind in erster Linie von der Weite und Stille des riesigen Graslandes oder von der einzigartigen Vogelwelt fasziniert. Ein herausragendes Welterbe bedeuten auch die berühmten Tokajer Weinberge, die mit ihrem landschaftlichen und historischen Reichtum ebenfalls Thema dieser Reise sein werden.
Bei unserer Anreise nach Eger, einer der ältesten Stadtgründungen Ungarns, besuchen wir Esztergom, das malerisch an der Donau gelegen von einer riesigen Basilika und einer Burg überragt wird. Eger stellt heute eine der schönsten barocken Städte des Landes dar, deren prachtvolle Sehenswürdigkeiten Sie zum Teil bereits an diesem Tag erkunden werden. Neben imposanten Kirchen, wie der spätbarocken Minoritenkirche von Dientzenhofer oder der beeindruckenden Basilika, zeugt u. a. das nördlichste osmanische Bauwerk von der bewegten Geschichte der Stadt.
Weitere Besichtigung in Eger mit Burgenkomplex aus dem 14.Jh. Bei unserer Reise in die Tokajer Weinberge besuchen wir das entzückende Mezökövesd mit den typischen schilfgedeckten Häuschen, die Künstler und traditionelle Handwerkstätten beherbergen. Vor allem die weltberühmte Matyó-Stickerei (UNESCOWelterbe) ist hier beheimatet. Weiter in die Tokajer Weinberge (UNESCO-Welterbe). Hier wurde jahrhundertelang der „König der Weine“ und der „Wein der Könige“, der Lieblingswein von Maria Theresia, gekeltert. Neben der Besichtigung eines Weinkellers mit beeindruckendem Tunnelsystem verkosten wir den edlen Tropfen. Fahrt zum Hotel bei Debrecen zur Übernachtung.
Der Hortobagy-Nationalpark umfasst auf einer Fläche von 82.000 ha nicht nur die größte zusammenhängende Graslandfläche (Steppe) Europas, sondern auch Salzseen und Sumpflandgebiete, welche zur Heimat einer ausgesprochen vielfältigen Flora und Fauna geworden sind. Wir erkunden das UNESCO-Welterbe der Puszta mittels des Besucherzentrums und einer Safari durch das Zentrum des Nationalparks mit Pferdeschau, Kutschenfahrt, Begrüßungsschnaps mit Pogatscha. Möglichkeit zur Mittagspause in der typisch ungarischen Csarda (nicht inkl.). Fahrt nach Debrecen und Stadtrundgang in der zweitgrößten ungarischen Stadt mit dem Dom und zahlreichen Adelspalästen sowie Bürgerhäusern aus der Barockzeit.
Fahrt von Debrecen zum idyllischen Theißsee. Aufgrund seiner hübschen Dörfer und der faszinierenden Naturlandschaft, die sich auf Panoramastegen wunderbar erkunden lässt, zählt der See zu den beliebtesten Ausflugzielen Ungarns. Ein weiterer Höhepunkt ist die mitten im dicht bewaldeten Matra-Gebirge gelegene byzantinische Kirche von Feldebrö. Anschließend besuchen wir Sisis Lieblingsschloss, Gödöllö, das gerne auch als „das ungarische Versailles“ bezeichnet wird. Die größte Barockanlage Ungarns war ein Krönungsgeschenk an Kaiser Franz-Joseph und Kaiserin Elisabeth und ist nach Renovierungen wieder in ihrer vollen Pracht zu bestaunen.
Fahrt nach Pannonhalma zum ältesten Stift Ungarns, heute UNESCO-Weltkulturerbe und herausragendes Kulturdenkmal. Weiterreise nach Györ. Stadtbesichtigung mit Liebfrauendom, Bischöflichem Palast und Marktplatz. Danach Beginn der Rückreise.