16.05. - 18.05.2025 | |
Doppelzimmer | € 459,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 80,- |
Busreise
Reiseleitung
N/Frühstück
Aufpreis Eintrittskarte „Ludwig²“ – Das Musical“ (fak.): | € 55,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Ludwig²“ – Das Musical“ (fak.): | € 85,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Ludwig²“ – Das Musical“ (fak.): | € 95,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Ludwig²“ – Das Musical“ (fak.): | € 110,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Ludwig²“ – Das Musical“ (fak.): | € 125,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Ludwig²“ – Das Musical“ (fak.): | € 135,- |
Achtung: Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!
„Ludwig² - Das Musical“
Der König ist zurück! (fak.)
im Festspielhaus Neuschwanstein
Der Mythos König Ludwigs II. wird in den traumhaften Schlössern Bayerns immer weiterleben. Eingebettet in die herrliche Berg- und Seenlandschaft Bayerns bilden diese ein einzigartiges Zeugnis kreativen Schaffens, das in der Errichtung seines Traumschlosses Neuschwanstein gipfelte. Ein Besuch des fantastischen Musicals „Ludwig²“ ( fak.) rundet die Reise ab.
Schloss Linderhof wurde als kleinstes Schloss des bayerischen Schlösser- und Märchenkönigs Ludwig II. erbaut. Es ist das einzige, das vollständig fertig gestellt und von Ludwig II. lange Zeit bewohnt wurde. Das villenartige Schloss besitzt noch komplett seine original ausgestatteten, prunkvollen Räume. Weiterreise nach Füssen, wo wir bei einem Stadtbummel die Sehenswürdigkeiten der romantischen Altstadt erkunden werden.
Fahrt zum Schloss Hohenschwangau. Die Innen- und Außengestaltung, die Einrichtung der Räume und die mehr als 90 Wandgemälde sind hier perfekt abgestimmt und werden Sie beeindrucken. Anschließend geht es zum idyllisch gelegenen Schloss Neuschwanstein, das in seiner märchenhaften Ausführung und Lage wirklich einmalig ist und Besucher aus aller Welt anlockt. Am Abend Gelegenheit zum Besuch des Musicals „Ludwig²“ – Das Musical“ (fak.) im Festspielhaus Neuschwanstein.
Der Besuch des Neuen Schlosses auf der Insel Herrenchiemsee ist ein ganz besonderes Erlebnis, geht doch der Besichtigung von Schloss und Park eine Schifffahrt voraus. Als Vorbild nahm Ludwig II. das französische Schloss Versailles.