30.07. - 31.07.2025 | |
Doppelzimmer | € 425,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 45,- |
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Der Freischütz“ (Seekarte) Kat. VI: | € 25,- |
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Der Freischütz“ (Seekarte) Kat. V: | € 45,- |
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Der Freischütz“ (Seekarte) Kat. IV: | € 68,- |
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Der Freischütz“ (Seekarte) Kat. III: | € 100,- |
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Der Freischütz“ (Hauskarte) Kat. II: | € 128,- |
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Der Freischütz“ (Hauskarte) Kat. I: | € 140,- |
Der Freischütz von C. M. von Weber
auf der Seebühne Bregenz
Die Bregenzer Festspiele mit ihrer imposanten Kulisse und den pompösen Bühnenbildern haben sich in den letzten Jahren aufgrund der hervorragenden Qualität ihrer Aufführungen zum Publikumsmagneten entwickelt. Gerade heuer erwarten wir mit Spannung die Wiederaufnahme von „Der Freischütz“, dem Inbegriff der romantischen Oper und wohl einem der populärsten Stücke der deutschen Operngeschichte, das seit seiner fulminanten Uraufführung das Publikum begeistert.
Anreise nach Bregenz. Nach einem Spaziergang durch die Festspielstadt besteht Gelegenheit, im Rahmen einer Besichtigung des Bühnenbereichs (fak.) einen Blick hinter die Kulissen der größten Seebühne der Welt und das Festspielhaus zu werfen. Anschließend Bezug der Zimmer in unserem Hotel in Bregenz und Zeit zur freien Verfügung, um das Flair der Festspielstadt zu genießen oder in schönem Rahmen ein Abendessen einzunehmen. Am Abend wird Sie die mystische und romantische Oper „Der Freischütz“ auf der Seebühne mit emotionsgeladener und packender Musik in ihren Bann ziehen.
Nach einem gemütlichen Frühstück steht während der Heimreise der Besuch von Lindau auf dem Programm. Die malerische Stadt am Bodensee, deren märchenhafte Altstadt auf der Insel mit den bunten Bürgerhäusern, den markanten Türmen und vor allem dem Wahrzeichen, der Hafeneinfahrt mit dem Löwen und dem Leuchtturm, sind ein wahres Schatzkästchen an Sehenswürdigkeiten und Fotomotiven. Nach einem Rundgang und einer gemütlichen Einkehr Beginn der Rückreise.