Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Opernfestspiele Arena di Verona

Ein einzigartiges Erlebnis!

Preis pro Person ab € 698,-

08.08. - 11.08.2025
Doppelzimmer€ 698,-
Einbettzimmerzuschlag€ 180,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • Reiseleitung

  • N/Frühstück

  • 1 Eintrittskarte „Aida“ der Kat. "6 Settore Gradinata Numerata"


Zusatzleistungen
Aufpreis bessere Eintrittskarte "3 Settore Rossini" für "Aida":€ 57,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte "2 Settore Puccini" für "Aida":€ 89,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte "1 Settore Verdi" für "Aida":€ 121,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte "Poltrona Tribuna" für "Aida":€ 126,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte "Poltrona Platea" für "Aida":€ 146,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte "Poltronissima" für "Aida":€ 184,-
Aufpreis Eintrittskarte "6 Settore Gradinata Numerata" für "Nabucco" (fak.):€ 45,-
Aufpreis Eintrittskarte "3 Settore Rossini" für "Nabucco" (fak.):€ 102,-
Aufpreis Eintrittskarte "2 Settore Puccini" für "Nabucco" (fak.):€ 134,-
Aufpreis Eintrittskarte "1 Settore Verdi" für "Nabucco" (fak.):€ 166,-
Aufpreis Eintrittskarte "Poltrona Tribuna" für "Nabucco" (fak.):€ 171,-
Aufpreis Eintrittskarte "Poltrona Platea" für "Nabucco" (fak.):€ 191,-
Aufpreis Eintrittskarte "Poltronissima" für "Nabucco" (fak.):€ 229,-
Aufpreis Eintrittskarte "6 Settore Gradinata Numerata" für "Rigoletto" (fak.):€ 45,-
Aufpreis Eintrittskarte "3 Settore Rossini" für "Rigoletto" (fak.):€ 102,-
Aufpreis Eintrittskarte "2 Settore Puccini" für "Rigoletto" (fak.):€ 134,-
Aufpreis Eintrittskarte "1 Settore Verdi" für "Rigoletto" (fak.):€ 166,-
Aufpreis Eintrittskarte "Poltrona Tribuna" für "Rigoletto" (fak.):€ 171,-
Aufpreis Eintrittskarte "Poltrona Platea" für "Rigoletto" (fak.):€ 191,-
Aufpreis Eintrittskarte "Poltronissima" für "Rigoletto" (fak.):€ 229,-


Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!

ACHTUNG! Ab sofort kann in den Hotels in Italien eine zusätzliche Touristensteuer, deren Höhe noch nicht feststeht, eingehoben werden.
 

Rigoletto (fak.) von G. Verdi
mit A. Enkhbat, N. Sierra, G. Buratto

Nabucco (fak.) von G. Bizet
mit L. Salsi, F. Meli, A. Vinogradov 

Aida von G. Verdi
mit A. Netrebko, Y. Eyvazov

Für jeden Liebhaber klassischer Musik bedeuten diese Opernfestspiele seit jeher ein überwältigendes Ereignis, genießt man doch hier grandiose Opernaufführungen im einst für Gladiatorenwettkämpfe errichteten römischen Amphitheater. Alljährlich begeistert die Arena als traumhafte Kulisse mit effektvollen und außergewöhnlichen Inszenierungen und aufwendigen Bühnenbildern.

1. TAG: Anreise nach Verona mit gemütlicher Einkehr an der Südtiroler Weinstraße – Am Abend „Rigoletto“ (fak.)
2. TAG: Stadtbesichtigung – „Nabucco“ (fak.)
3. TAG: Mantua – „Aida“

Auf den Spuren Verdis begeben wir uns nach Mantua, dem Schauplatz eines seiner berühmtesten Opernwerke. Im Rahmen eines Stadtrundgangs widmen wir uns sowohl den vielen großartigen Plätzen, Kirchen und Palästen der Stadt, wie auch dem vermeintlichen Schauplatz von Verdis Oper „Rigoletto“. Unserem Spaziergang in der ehrwürdigen, wunderbar am See des Mincio gelegenen Altstadt folgt am Nachmittag die Besichtigung des Palazzo del Te (fak.), eines der wichtigsten Gesamtkunstwerke der Renaissance. Der mit dem Bau beauftragte Architekt und Maler Giulio Romano schuf hier u. a. mit Gianfrancesco Penni, einem Schüler Raffaels, überragende Fresken des Manierismus. Am Abend erleben Sie den weltberühmten Opernstar Anna Netrebko in Verdis „Aida“.

4. TAG: Rückreise

REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at