25.07. - 26.07.2025 | |
Doppelzimmer | € 285,- |
Aufpreis Zimmer mit Seeblick | € 10,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 65,- |
08.08. - 09.08.2025 | |
Doppelzimmer | € 285,- |
Aufpreis Zimmer mit Seeblick | € 10,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 65,- |
09.08. - 10.08.2025 | |
Doppelzimmer | € 285,- |
Aufpreis Zimmer mit Seeblick | € 10,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 65,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Saturday Night Fever“ Kat. 7: | € 22,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Saturday Night Fever“ Kat. 6: | € 32,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Saturday Night Fever“ Kat. 5: | € 41,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Saturday Night Fever“ Kat. 4: | € 48,- |
Aufpreis Eintrittskarte „Saturday Night Fever“ Kat. 3: | € 57,- |
Aufpreis Eintrittskarte "Der fliegende Holländer" (statt „Saturday Night Fever“) (fak.) Kat. 5: | € 22,- |
Aufpreis Eintrittskarte "Der fliegende Holländer" (statt „Saturday Night Fever“) (fak.) Kat. 4: | € 42,- |
Aufpreis Eintrittskarte "Der fliegende Holländer" (statt „Saturday Night Fever“) (fak.) Kat. 3: | € 66,- |
Aufpreis Eintrittskarte "Der fliegende Holländer" (statt „Saturday Night Fever“) (fak.) Kat. 2: | € 89,- |
Aufpreis Eintrittskarte "Der fliegende Holländer" (statt „Saturday Night Fever“) (fak.) Kat. 1: | € 120,- |
SATURDAY NIGHT FEVER von R. Stigwood & B. Oakes
auf der Seebühne Mörbisch
oder
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER (fak.) von R. Wagner
im Steinbruch St. Margarethen
Nach der Ankunft Zeit zur freien Verfügung, um am See die Seele baumeln zu lassen oder einen erfrischenden Sprung in das kühle Nass des Sees zu wagen. Abends geht es dann zur Seebühne Mörbisch, wo Sie das Musical „SATURDAY NIGHT FEVER“ verzaubern oder zur Oper im Steinbruch, wo Sie die Oper „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER“ (fak.) in ihren Bann ziehen wird.
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Spuren von Johann Strauss Sohn, um dem Musikgenie anlässlich seines 200. Geburtstag 2025 die Ehre zu erweisen. Johann Strauss Sohn war der gefeierte Popstar seiner Zeit und hat mit seinen musikalischen Errungenschaften seine Epoche und noch folgende Generationen bis in die Gegenwart geprägt. In einer Ausstellung erleben wir dann hautnah das atemberaubende Leben des Künstlers. Entertainment und Information verschmelzen zu einer multimedialen Symphonie. Zum Abschluss lassen wir die Reise bei einem gemütlichen Heurigenbesuch/Mittagessen ausklingen.