16.05. - 20.05.2025 | |
Doppelzimmer | € 949,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 154,- |
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
Das kleine Fürstentum Liechtenstein bietet die einzigartige Gelegenheit, einen kompletten Staat in wenigen Tagen zu „erwandern“. Von unserem schönen Standorthotel in Vorarlberg aus wollen wir auf abwechslungsreichen Etappen alle Facetten des Fürstentums zwischen Bergen, Flüssen und Almwiesen kennenlernen und umfassende Einblicke in seine Geschichte, Sagen-, Tier- und Pflanzenwelt erhalten.
Auf einer kürzeren Rundwanderung wollen wir erste Eindrücke sammeln und uns sozusagen „einwandern“: Der Grüschaweg führt von Liechtensteins beschaulicher Hauptstadt Vaduz zum gleichnamigen Schloss und bietet schöne Fotomotive auf die fürstliche Residenz und die umliegenden Dörfer und Berge.
Der Historische Höhenweg führt über den gesamten Höhenrücken des Eschnerbergs und bietet neben herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die Berge des Rätikons Begegnungen mit archäologischen Fundstellen, der mittelalterlichen Burgruine Alt-Schellenberg sowie Sagen und Legenden.
Auf unserer Rundwanderung durch das schöne Valünatal sehen wir heute üppige Almblumenwiesen und werden die Pflanzenwelt und Geologie der Region kennenlernen. Herrliche Ausblicke auf die das Tal umkränzenden Berge und das Maiensäss Steg erwarten uns.
Die heutige Wanderung von Triesen über steile Bergwiesen und das Maiensäss Magrüel zu den seit vielen Generationen vererbten Heuhütten von Tuass (Verkauf ist bis heute verboten) ist etwas anstrengender, führt uns aber dafür in eine besonders intakte Naturlandschaft.
Eine einfachere, aber schöne Rundwanderung in das Naturparadies des Ruggeller Riets schließt die Reise ab. Im Schilfgehölz nisten seltene Vögel, und im Juni sollten die blauen Blüten der sibirischen Schwertlilie geradezu leuchten. Mit etwas Glück kann man sogar Biber oder Eisvögel beobachten! Anschließend Beginn der Rückreise.