Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Spaniens Goldenes Zeitalter

Kunst- und Kulturreise durch Kastilien

Preis pro Person ab € 1.798,-

15.03. - 22.03.2026
Doppelzimmer€ 1.798,-
Einbettzimmerzuschlag€ 330,-
Buchen

Leistungen

  • Flug Wien-Madrid-Wien

  • Busreise

  • Reiseleitung

  • N/Halbpension

  • Eintritts- und Führungsgebühren

  • Flughafengebühren (Stand Sept. 25)

 

Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!

Preis ab 20 Personen

REISELEITUNG: DR. ROLAND KASTLER

Auf dieser Reise erwartet Sie ein fulminanter Streifzug durch das Goldene Zeitalter Spaniens – wobei die Hoch- und Blütezeit des „Siglo de Oro“ wesentlich bestimmt wird durch die Zeit der Spanischen Habsburger! Er führt Sie von der faszinierenden Architektur Juan de Herreras bis zum berühmten spanischen Barock, von der berühmten Universitätsstadt Salamanca bis zur spanischen Mystik sowie zu den herausragenden Malerpersönlichkeiten El Greco, Velázquez und Goya. Die besuchten Städte weisen ausnahmslos auf ein grandioses historisches Erbe mit zutiefst eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten hin, sind ausnahmslos UNESCO-Welterbe und garantieren ein unvergessliches Spanien-Erlebnis!

1. TAG: Flug nach Madrid – Stadtrundfahrt
2. TAG: 2. TAG: Stadtbesichtigung Madrid – Prado Museum (UNESCO-Welterbe)

Unser halbtägiger Altstadtrundgang führt sie zunächst durch das Madrid des 16. Jhs. mit seinen verwinkelten Gassen und größtenteils unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Weitere Höhepunkte werden der Plaza Mayor, eine Schöpfung des spanischen Barocks, das Rathaus und der Königspalast darstellen. Am Nachmittag wird Sie die auf die Sammlungen der Spanischen Habsburger zurückreichende Kunstsammlung des Prado Museums begeistern, treffen Sie doch hier auf die Arbeiten weltbekannter Künstler wie Velázquez oder Goya.

3. TAG: El Escorial (UNESCO-Welterbe) – Ávila

Bevor wir Madrid verlassen, Möglichkeit zum Besuch des Königlichen Klosters Las Descalzas, einst Teil des Palastes Karls V. und Isabellas von Portugal. Anschließend erleben Sie einen besonderen Höhepunkt unserer Reise, El Escorial. Die unglaublich monumentale Konstruktion der Klosterresidenz hatte ein neues Zeitalter der Baukunst eingeleitet und prägte die höfische Architektur bis ins 18. Jh. Der ehemalige Mittelpunkt des spanischen Imperiums stellt den überragenden Habsburgerbau und einen der meistbesuchten Orte des Landes dar. Anschließend Weiterfahrt nach Ávila, wo wir die folgenden 3 Nächte verbringen werden.

4. TAG: Ausflug Segovia (UNESCO-Welterbe)

In Segovia lernen Sie u.a. das das Stadtbild prägende Aquädukt, den Alcázar (Hochzeit Philipp II. mit Anna v. Österreich) sowie die herausragende Kathedrale kennen. Am Stadtrand liegen das Grab Johannes vom Kreuz und eine Templerkirche (Außenbesichtigungen).

5. TAG: Ausflug Salamanca (UNESCO-Welterbe)

Besichtigung von Salamanca, welches entsprechend der einstigen Bedeutung über einen wahren Reichtum an großartigen  Architekturbauten verfügt. Weltruf erlangte die Stadt mit der Gründung der Universität (Schule von Salamanca), deren Hauptfassade ein Meisterwerk des plateresken Stils darstellt. Weitere Höhepunkte sind die Klosterkirche San Esteban (Altar von J. B. de Churriguera) sowie das Salamancas Stadtbild bestimmende Jesuitenkolleg La Clerecía.

6. TAG: Stadtbesichtigung Ávila (UNESCO-Welterbe) – Toledo

Die höchstgelegene Stadt Spaniens beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Stadtmauer (2,5 km), der frühgotischen Kathedrale sowie ihren romanischen Kirchen, deren herausragendste wir besichtigen werden. Darüber hinaus widmen wir uns dem spannenden Kapitel der spanischen Mystik, welche in Ávila ihren Ausgangspunkt findet. Am mittleren Nachmittag Fahrt nach Toledo.

7. TAG: Stadtbesichtigung von Toledo (UNESCO-Welterbe)

Abgesehen von den mittelalterlichen Schätzen, wie der Kathedrale (nach Burgos bedeutendste gotische Kathedrale des Landes mit einem spektakulären Konstrukt des spanischen Barocks) und der jüdischen Synagoge El Tránsito, widmen wir uns im Rahmen der Stadterkundung u.a. den Goten, großartigen Renaissancebauwerken und dem überragenden Maler El Greco.

8. TAG: Alcalá de Henares (UNESCO-Welterbe) – Rückflug nach Österreich

Die bezaubernde Altstadt von Alcalá de Henares verweist nicht nur auf eine der ältesten und bedeutendsten Universitäten des Landes, sondern auch auf typisch kastilische Architekturstile, welche u.a. auch von Störchen gerne aufgesucht werden. Einer der bekanntesten Schriftsteller des Landes ist hier literarisch verortet, Miguel de Cervantes. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung erfolgt die Rückreise nach Österreich.


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at