23.04. - 26.04.2026 | |
Doppelzimmer | € 1.278,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 75,- |
Nicht inkludiert: Eintritts- und Führungsgebühren
Achtung: Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!
Begeben Sie sich mit uns auf eine außergewöhnliche Reise nach Rom und lassen Sie sich in die faszinierende Welt der Astronomie und Geschichte entführen. In der „Ewigen Stadt“ sind die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert vom nächtlichen Sternenhimmel, dessen Beobachtung und Interpretation schon in der römischen Antike auch religiöse und politische Komponenten hatte. In der Residenzstadt des Papstes fand die Erforschung der Sterne in einem besonders aufgeladenen Spannungsfeld zwischen Religion und Wissenschaft statt, was sich sowohl förderlich als auch hemmend, in Einzelfällen sogar tödlich auswirken konnte. Auch in der Gegenwart gibt es hier modernste Geräte und Forschungseinrichtungen, die die Arbeit der vatikanischen Astronomen fortsetzen.
PROGRAMMHIGHLIGHTS:
• Besuchen Sie eines der ältesten astronomischen Forschungszentren der Welt, das Vatikanische Observatorium. Erleben Sie exklusive Einblicke in die Arbeit der heute hier tätigen Astronomen, aber auch in die wissenschaftlichen Sammlungen mit historischen Instrumenten.
• Sehen Sie mit uns den berühmten „Blumenplatz“ (Campo de‘ Fiori), auf dem der Denker und Astronom Giordano Bruno für seine revolutionären Ideen hingerichtet wurde. Noch heute gelten er und sein hier errichtetes Denkmal als Symbol für die Freiheit des Geistes und der Wissenschaft.
• Erforschen Sie mit uns die Kapitolinischen Museen, deren antike Schaustücke uns die mythologischen Aspekte der frühen Himmelskunde vermitteln.